Krag­arm­re­ga­le

Jedes Lager hat seine Besonderheiten – und jedes Produkt verlangt nach einer durchdachten, sicheren und flexiblen Lösung. Genau deshalb bauen wir bei HLF Heiss keine Regale von der Stange, sondern entwickeln Kragarmregale, die sich Ihren Anforderungen bis ins Detail anpassen.

Im Zentrum steht dabei der Kragarm selbst – das Herzstück des Systems. Seine Länge, Tiefe, Tragfähigkeit, Form und Anordnung bestimmen maßgeblich, was und wie Sie lagern können. Und hier sind Ihrer Planung kaum Grenzen gesetzt. Ob Gitterroste für durchgehende Lagerflächen, Endanschläge für sichere Lagerung oder Abrollsicherungen bei runden Gütern – wir bieten Ihnen ein umfangreiches Sortiment an Zubehör, das Ihre Kragarmregale noch vielseitiger und sicherer macht.

Ein oft übersehener Vorteil: Nicht nur Langgut lässt sich in Kragarmregalen effizient unterbringen. Dank optionaler Gitterböden oder Auflageböden können auch kürzere oder kleinteiligere Waren quer eingelagert werden. Das schafft zusätzliche Möglichkeiten und vereinfacht das Handling bei gemischtem Lagergut.

 

Produktinfo kleines Kragarmregal:

  • Kragarme mit gleicher Armlänge
  • die geschweißten Kragarmständer bestehen aus warm- und kaltgewalzten Stahlprofilen die flexible Lösung für die liegende Lagerung schwerer und langer Ware
  • Achsmaß: 1.350 mm (Maß von Mitte bis Mitte Kragarmständer)
  • Tragkraft pro Arm 200 kg
  • Ständerlast einseitig 1000 kg
  • Ständerlast doppelseitig 2 x 1000 kg

Produktinfo großes Kragarmregal

Die Besonderheit dieses Regalsystems besteht darin, dass alle Komponenten individuell nach Maß gefertigt werden. Je nach Größe und Gewicht Ihres Lagergutes und dem zur Verfügung stehenden Platz wird Ihre Regalanlage speziell für Sie konzipiert. Die Regalanlage kann auch wand- und dachtragend ausgeführt werden. Je nach Staplereinsatz können entsprechende Führungsschienen installiert werden.  
  • Ständerprofile bis 10.000 mm Höhe
  • Arme bis 2.100 mm Tiefe und 2.000 kg Tragkraft
  • Ständerprofile IPE 120 - 500, Armprofile IPE 80 - 160
  • Dimensionierung der Profile nach Lastanfall
  • Höhenverstellbarkeit im 100 mm Raster
  • Oberfläche sandgestrahlt, elektrostatisch lackiert, optional feuerverzinkt
  • Aussteifungs- und Verbindungselemente sind verzinkt nach EN 10326

Produktbilder

Anwendungsbeispiele

  • Krag­arm­re­ga­le referenz

    Für fertige Anlagen bzw. Anlagenkomponenten, welche vor der Auslieferung zwischengelagert werden müssen, galt es Platz zu schaffen. Da die Komponenten wasserdicht mit Schrumpffolie verpackt sind, hat sich der Kunde für ein Kragarmregal-Freilager mit Überdachung entschieden. In diesem können Anlagenkomponenten beliebig lange platzsparend eingelagert werden.

  • Krag­arm­re­ga­le referenz

    Im Zuge einer Werkserweiterung wurden ca. 100 Laufmeter Kragarmregale angeschafft. Wunsch war es, diese individuell zu nützen; einerseits für typisches Langgut, aber auch für EURO-Paletten sowie Sonderpaletten in überbreiter Ausführung. Daher wurden sämtliche Lagerebenen mit Gitterrosten ausgestattet. Dadurch hat man jegliche Flexibilität hinsichtlich des unterschiedlichen Lagergutes.